Gesunder Körper – gesundes Immunsystem

Gesunder Körper – gesundes Immunsystem

Wer sich immer mal wieder mit verschiedenen Grippeviren ansteckt, der sollte sein Immunsystem unbedingt stärken. Am Ende ist dies gar nicht schwer, denn mithilfe der richtigen Lebensmittel und einem guten Lebensstil kann man hier vieles richtig machen. Gerade bei immunschwachen Personen steht meist Fastfood oder andere schlechte Nahrungsmittel auf dem Tisch. Ein Umdenken muss stattfinden, um sich endlich etwas Gutes tun zu können. Neben der Ernährung spielen noch ein paar andere Faktoren eine bedeutende Rolle. Alle wichtigen Informationen erfahren Neugierige in diesem Artikel.

Gesunde Ernährung für einen fitten Körper

Die Kost, die wir tagtäglich zu uns nehmen, hält uns fit und gesund. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass wir uns mit natürlichen Lebensmittel versorgen. Diese wachsen im Boden oder auf Bäumen sowie Sträuchern und werden nicht in Laboren zusammengemischt. Grundsätzlich gilt immer: Je unverarbeiteter ein Nahrungsmittel ist, desto gesünder ist es. In diesem Zusammenhang sollte man sich beim Einkaufen immer wieder daran erinnern, auf die Zutatenliste zu schauen. Wenn da Stoffe enthalten sind, die man noch nicht einmal aussprechen kann, sollte man tunlichst die Finger davon lassen. Natürlich können Ausnahmen immer mal wieder vorkommen, aber der Großteil der Nahrung sollte aus vollwertigen Lebensmitteln bestehen.

Zu diesen gehören unter anderem:

  • Obst und Gemüse (Am besten sind diese Nahrungsmittel dann, wenn man sie frisch vom Garten pflücken kann. Doch auch die Ware aus dem Bioladen bzw. vom Bauern um die Ecke ist richtig gut.)
  • Hülsenfrüchte (Diese schmecken nicht nur sehr lecker, sondern sind zudem sehr sättigend und machen eine Gemüsepfanne komplett. Wer die Hülsenfrüchte nicht pur mag, der kann sich Burger-Patties oder Falafel daraus machen.)
  • Vollkornprodukte (Wer die Finger vom Brot nicht lassen kann, der kann dies auch weiterhin essen. In diesem Fall wäre die Vollkornvariante aber deutlich besser. Im besten Fall macht man sich das Brot selbst und achtet so darauf, dass der Konsum von Weißmehl abnimmt. Das volle Korn nämlich enthält alle Ballaststoffe, sodass man sich dadurch besser genährt und länger statt fühlt.)
  • Nüsse und Samen (Die nächste wichtige Kategorie sind die Nüsse und Samen. Diese sind voll von guten Fetten, die für einen gesunden Körper essenziell sind. Gerade für Frauen und Menschen, die sehr viel geistige Arbeit leisten müssen, ist es gut, diese Fette in den Speiseplan einzubauen.)

Fleisch und andere Tierprodukte sollten in Maßen gegessen werden.

Die vegane Ernährung ist für die meisten Menschen ein gutes Hilfsmittel, um möglichst fit und gesund zu bleiben.

Warum sind Wildkräuter so gut?

Daneben darf der Menüplan um wertvolle Wildkräuter ergänzt werden. Diese schmecken nicht nur köstlich in Smoothies, sondern auch in Salaten. Wer einen frischen Frühlingssalat mit Rauke, Karotte und Bärlauch machen möchte, der kann ein paar Löwenzahnblätter oder Brennnessel hinzufügen. Der Salat erhält dadurch eine ganz spezielle Note. Bei den Brennnesselblättern müssen die kleinen Härchen abgerieben werden – so verletzt man sich beim Essen nicht.

Bewegung an der frischen Luft

Wie erwartet spielt nicht nur Ernährung eine essenzielle Rolle dabei, um gesund zu bleiben. Wer ständig drinnen sitzt und am PC arbeitet, der sollte unbedingt für einen guten Ausgleich sorgen. Dafür kann man einfach in den Park oder in den Wald gehen und die Ruhe in der Natur genießen. Bereits nach wenigen Minuten ist der Körper entspannt. Natürlich können Aktive auch eine Runde joggen oder Radfahren gehen. Das sorgt dafür, dass die Körperfunktionen nicht mehr unter Strom stehen, die Gelenke und Muskeln ausgelastet werden und nach der Einheit der Parasympathikus aktiviert wird. Nachher kann man natürlich nach Hause gehen und sich auf die Couch setzen und relaxen. Viele nämlich möchten am Abend die Glücksspiele mobil spielen und den Bonus abräumen. Mithilfe der richtigen Apps und Anbieter macht das Zocken noch mehr Spaß.

Momente der Entspannung

Im vorherigen Abschnitt wurde bereits angedeutet, dass der Körper Entspannung und Bewegung braucht, um gesund zu bleiben. Auch Yoga oder Qi Gong helfen dabei, den Fokus auf den Körper zu richten und in einen Ruhemodus zu gelangen. So kann man sich auf sich selbst besinnen und die Ruhe genießen. Zudem hilft auch Meditation dabei, das Immunsystem zu stärken. Mehr Informationen zu einem gesunden Immunsystem lesen Neugierige in diesem Artikel: https://www.gesundheit.de/krankheiten/allergien/allergien-und-allergiesymptome/starkes-immunsystem-gute-gesundheit.

Leave a Reply