
Gesellschaftsspiele für Erwachsene
In gemütlicher Runde macht es auch mal Spaß etwas zu Spielen und zwar nicht an der Spielekonsole oder via App, sondern wirklich Old School und analog. Brettspiele sind vor allem in der Corona Zeit wieder beliebter geworden und versüßen jeden Abend mit der Familie oder mit Freunden. Das Handy darf trotzdem benutzt werden, aber nur zum Essen bestellen. Der Rest des Abends sollte aber dann bildschirmfrei verbracht werden. So verbringen Sie gleichzeitig Quality Time mit Ihren Lieben und haben Spaß am Spiel und das auch mit Konzentration.
Monopoly in verschiedenen Ausführungen
Gesellschaftsspiele für Erwachsene sind auch Klassiker, wie Monopoly. Warum sollten nur Kinder das Spiel spielen, wenn es so viel Spaß macht? Dank verschiedenster Versionen des Games wird es auch nie langweilig. So können Sie beispielsweise das Mauschel Monopoly kaufen. Bei diesem werden Sie sogar aufgefordert zu schummeln. So können Sie endlich altgehegte Kindheitsträume aufleben lassen. Erwischen lassen, dürfen Sie sich aber nicht. Ebenso können Sie mit einem Sprachassistenten Monopoly spielen oder sich ein Kartengerät dazu holen. Die Varianten sind somit durchaus unterschiedlich und können je nach Belieben gewählt werden.
Haben Sie auch noch das Trauma aus der Kindheit, dass eine Partie Monopoly einen halben Tag dauert? Neue Varianten des Spiels verkürzen die Spielzeit auf rund zwei Stunden. Auf diese Weise können Sie einen entspannten Abend verbringen, ohne Monopoly Burnout.
Tabu für lustige Spieleabende
Tabu gehört auch zu den Klassikern und gehört einfach dazu. Besonders in geselligen Runden mit vielen Spielern, die in Teams agieren können, macht das Spiel sehr viel Freude. Pantomime, erklären und zeichnen gehören zu den Disziplinen dieses Spiels. Das Motto lautet hier: Je schlechter Sie sind, desto lustiger ist es. Beim Tabu darf man sich selbst nicht zu ernst nehmen und lieber den Spaß am Spiel als den Sieg sehen. Dann kann das Game auch ein echter Partyhit werden!
Siedler von Cartan für alle Strategen
Möchten Sie es lieber entspannter angehen und etwas strategisch spielen? Dann lohnt sich das Spielen von Siedler von Cartan. Bei dem Strategiespiel müssen die spielenden Personen sich Siedlungen durch Rohstoffkarten bauen. Wer am Ende die größte Siedlung in Form von Punkten hat, gewinnt. Sonderkarten können das Spiel zudem beschleunigen und einen echten Twist reinbringen.
Black Storys: Gruseliges Rätselraten
Alle Krimi Fans können im Kartenspiel Black Storys auf ihre Kosten kommen. Auch hier macht das Spiel mehr Spaß, wenn es zu mehreren gespielt wird. Theoretisch kann man es aber auch zu zweit spielen. Bei Black Storys gibt es immer eine Person, die den Todesfall vorliest. Ein oder mehrere andere Spieler müssen erraten, wie derjenige ums Leben gekommen ist. Sowohl realistische Tode als auch übermenschliche Tode gibt es in dem Spiel zu lösen. Black Storys ist definitiv kein Spiel für schwache Nerven und bedarf ein wenig out of the Box denken.
Escape Spiele zum Entkommen
Cool sind auch Escape Room Spiele und das in Form von kleinen Spielen für das Wohnzimmer. Die Spiele kommen in unterschiedlichsten Versionen und das Ziel ist es, aus einem Raum zu entkommen. Somit tauchen die Spieler per Buchbeschreibung in eine Geschichte ein und müssen in einem Buch und auf einem Spielfeld mittels Hilfsmitteln immer wieder Rätsel lösen, um aus dem Raum zu entkommen. Der Raum kann eine Schatzkammer, ein Schiff oder ein anderer Raum sein.
Vom Schwierigkeitsgrad sind diese Spiele durchaus hoch. Auch hier ist es wichtig, um die Ecken denken zu können und logische Schlussfolgerungen zu treffen.
Auch Mensch ärgere dich nicht kann Spaß machen
Was wäre ein Gesellschaftsspiel mit Freunden ohne Alkohol. Mensch ärgere dich nicht kann bei einem Dinner Abend einfach in ein Trinkspiel umgewandelt werden, indem die Figuren mit Shots ausgetauscht werden. Mithilfe von Lebensmittelfarbe können Sie diese auch noch passend einfärben, um die Shots unterscheiden zu können. Spaß ist garantiert.
Leave a Reply