Die besten Apps rund ums Essen

Die besten Apps rund ums Essen

Das Smartphone tragen wir immer bei uns und ein lebensnotwendiges Bedürfnis des Menschen ist nun einmal das Essen. Viele App-Entwickler haben ein lukratives Geschäftsmodell entdeckt und eine App zum Thema Essen entwickelt. Die coolsten Apps stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Yazio

Schon einmal etwas von Yazio gehört? Vielleicht befindet sich die App neben der MR Green Casino App auf Ihrem Handy. Falls nicht, erklären wir Ihnen was es mit der App auf sich hat. Bei Yazio können Körperwerte, Sport und auch das Essen dokumentiert werden. Haargenau können Gramm- und Milliliter-Angaben der Nahrungsmittel erfasst werden. Mithilfe des integrierten Barcode Scanners kann die App selbst die Lebensmittel erfassen, die soeben verspeist wurden. Mit der Premium Version gliedert die App sogar die Nährstoffe der Lebensmittel in Kohlenhydrate, Eiweiße und Zucker. So haben Sie nicht nur einen Überblick darüber, was Sie in den letzten Wochen gegessen haben, sondern die App gewährt auch einen Überblick auf die eigene Energiebilanz. Ist diese negativ, werden unsere Fettzellen immer kleiner, ist diese positiv, nehmen wir Kilos zu. Yazio ist somit die perfekte App für eine bewusstere Ernährung mit mehr Genussmomenten.

Too good to go

Die App hat ein ganz anderes Prinzip als Yazio. Too good to go sagt nein zu Food Waste. Damit Essensreste von Restaurants nicht einfach weggeworfen werden, können diese vom Endverbraucher für kleines Geld mit der App bestellt werden. Nach Ladenschluss können die Käufer das Essen in der Filiale abholen. In der Regel handelt es sich um eine Überraschungstüte. Wünsche gibt es nicht, schließlich würde das dem Prinzip der App nicht entsprechen. Es gibt das, was am Tag übrigbleibt. Damit Essensreste nicht verschwendet werden, sagen wir ja zu Too good to go.

Die Einkaufsliste

Der Name spricht für sich selbst. Die Einkaufsliste bietet genügend Platz, um die eigene Einkaufsliste immer wieder zu befüllen. So kann diese beim Einkaufen nicht mehr vergessen werden. Mithilfe von automatisierten Einstellungen stehen bestimmte Artikel auch auf jeder Einkaufsliste. Schließlich hat doch jeder Mensch bestimmte Lebensmittel, auf die er einfach nicht verzichtet kann.

Lieferando

Es ist zwar genug Essen im Haus, aber irgendwie ist einem mehr nach einem anderen Gericht? Lieferando bietet die Lösung. Heutzutage muss man bei den meisten Restaurants nicht mehr anrufen, um etwas nachhause liefern zu lassen. Sie zücken einfach die App, lassen sich von dem Angebot in der Umgebung inspirieren und bestellen ihre Auswahl. Bei Lieferando können sogar PayBack Punkte gesammelt und die Lieferung bewertet werden. So wissen Sie gleich, welches Restaurant in der Umgebung beliebt ist und von welchem Sie besser Abstand nehmen sollten. Lieferando ist somit eine Sammlung von Restaurants in der Hosentasche.

Zu gut für die Tonne

Wem diese App noch ein Fremdwort ist, der sollte sie jetzt herunterladen. Zu gut für die Tonne ist eine App, in der viele tolle Rezepte gesammelt werden, die gegen Essensverschwendung helfen. In den Rezepten geht es primär darum, Lebensmittel zu verwerten bevor sie weggeworfen werden. Die meisten Menschen werfen nämlich die Lebensmittel zu früh weg, in dem Irrglauben, dass diese zu nichts mehr zu gebrauchen sind.

Fazit

Das Smartphone kann einmal wieder mithilfe von Apps viele tolle Dinge leisten. Es beinhaltet den persönlichen Gesundheitscoach, Essensberater, dient als Lieferdienst-Vermittler, hilft dabei, nein gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln zu sagen und unterstützt jeden beim Kochen, um Lebensmittel vollständig verwerten zu können. Essen ist ein Grundbedürfnis für uns Menschen. Doch es ist gleichzeitig auch Genuss und für viele ist das Kochen ein Hobby. Kein Wunder also, dass es immer mehr Apps rund um das Essen gibt. Also von uns aus könnte es so weitergehen – wir lieben Essen und alles was damit zu tun hat.

Leave a Reply