Diät Restaurants – ein Widerspruch oder einfach nur genial?

Diät Restaurants – ein Widerspruch oder einfach nur genial?

Essen gehen und Diät halten scheinen auf den ersten Blick zusammenzupassen wie Tag und Nacht. Wer möchte schon die Kalorien zählen, wenn auf dem Teller die kulinarischen Köstlichkeiten mit viel Liebe angerichtet sind und einem der Zahn tropft. Nun gut, es scheint allerdings kein zwingender Widerspruch zu sein, denn es kommt schlichtweg auf das Restaurant an. Der Trend, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, hält an und da ist es nicht verwunderlich, dass sich neben all den zahlreichen vegetarischen Gaststätten und Bio Restaurants nun auch Lokale etablieren, die auf Diät Kost setzen. Werfen wir doch einmal einen Blick auf diese besondere Art der Verköstigung und schauen nicht nur über den Tellerrand, sondern auch einmal hinter die Kulissen. 

Auf den Teller kommt nur auserwählte Kost

Man muss an dieser Stelle ein wenig differenzieren. Es gibt Restaurants, die bieten ihre ganz normale Karte mit entsprechenden Speisen an und nennen allerdings die Kalorien dazu. Das soll dabei helfen, die Gerichte auszuwählen, die mit einer aktuellen Diät konform gehen. Wer beispielsweise eine Low Carb Diät macht, findet in den meisten Gaststätten gute Angebote. Im schlimmsten Fall wird einfach die Beilag weggelassen. 

Eine zweite Variante sind die neuen Clean Eating Restaurants. Diese gibt es noch nicht allzu lang und hier wird wirklich nur vegane Kost geboten. Junge Menschen wünschen sich zunehmend gesund und stark zu sein. Das gelingt mit der neuen Ernährungsform gut, da auf viele Stoffe verzichtet wird, die dem Körper schaden. Daher auch der Name „clean“, also sauber. Gäste dieser Gasstätten freuen sich über Quinoa Pfannen, Tomaten Quiche oder gefüllte Paprika mit Couscous. Zudem werden klassische Rezepte umgewandelt, sodass sie den veganen Vorgaben entsprechen. Dann komm ein veganer Flammkuchen oder eine vegane Lasagne ebenso infrage, wie ein köstlich frischer Salat.

Die Küche steht anderen Profiküchen in nichts nach 

Ein Blick hinter die Kulissen offenbart nichts Außergewöhnliches, denn selbst wenn ausschließlich vegan gekocht wird, so benötigt der Profikoch eine entsprechende Kücheneinrichtung. Professionelle Ausstattungen für Restaurants aller Art sind vor allem bei der Ersteinrichtung essenziell wichtig. Eine solche Küche überzeugt nicht nur aufgrund der herausragenden Geräte, sondern auch durch die optimierte Nutzung von Stauraum und Arbeitsbereich. In diesen Küchen kommt es auf ein reibungsloses Zusammenspiel der einzelnen Köche an. Da sind kurze Wege und eine gute Übersicht wichtig.

Spezielle Geräte sind auch in einem Diät Restaurant anzutreffen, denn was die Zubereitung betrifft, so muss der Koch auch hier auf Herd und Ofen zurückgreifen. Selbst eine Grillplatte vermisst man hier nicht, denn Grillgemüse ist eine gern gesehene Beilage.

Ausprobieren und selbst entscheiden

Echte Fleischfans werden wohl nicht so sehr auf ihre Kosten kommen. Aber vielleicht ist es einen Versuch wert, sich an die vegane Küche heranzuwagen, wenn diese von einem Profi zubereitet wird. Zugegeben, ist es nicht so einfach, einige Rezepte selbst umzusetzen, wenn die Zutaten bisweilen vollkommen fremd waren. In einem Restaurant wird alles auf den Punkt genau zubereitet und geschmacklich auf einem hohen Niveau gekocht.

Wer in der Tat seine Ernährung umstellen möchte, ist gut beraten, diese Art von Gaststätte zu probieren. Auf diese Weise bekommt man ganz einfach einen ersten Eindruck, welche Gerichte vielleicht künftig auf den heimischen Tellern anzutreffen sind. Zudem kann man sich tolle Inspirationen mit nach Hause nehmen, um später das eine oder andere Gericht nachzukochen.

Fazit

Diät und Restaurantbesuch müssen nicht zwingend im Zwietracht stehen. Ganz im Gegenteil, heute gibt es auserwählte Restaurants, die sich auf eine sehr leichte und besonders gesunde Küche spezialisiert haben. Allen voran das Clean Eating, welches sich in den meisten Großstädten und Metropolen bereits etabliert hat.

Leave a Reply